(auch im 2- oder 4-Jahres Turnus)
Bewegung eröffnet den Kindern den Zugang zur Welt. Es ist ein elementares Prinzip des Lernens und trägt zum Wohlbefinden bei.
Das Modellvorhaben „Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt“ wurde im Rahmen der Schulsportoffensive des Landes Baden-Württemberg entwickelt. Ziel dieser Initiative ist es, eine tägliche Bewegungszeit in den Grundschulalltag zu integrieren.
In unserem Schulprogramm sind vielfältige Bewegungsangebote wie Bewegungspausen, Bewegungsangebote im Schulhof, bewegter Unterricht und Schwimmunterricht fest verankert. Ergänzt werden diese Bewegungsangebote durch vielfältige Kooperationsmaßnahmen mit den örtlichen Vereinen wie z.B. Ringen, Schwimmen, Handball und Tennis.
Die Silcherschule ist seit 2007 mit dem Zertifikat „Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt“ ausgezeichnet. Neben dem Sportunterricht spielt die Rhythmisierung in einem bewegten Schulalltag der Silcherschule eine bedeutende Rolle und prägt unser alltägliches Schulleben. Bewegung ist grundlegendes Schul- und Unterrichtsprinzip in allen Fächern.
Umgesetzt wird dies unteranderem durch:
Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich Bewegung äußerst positiv auf die sensorische, physische, motorische, kognitive und soziale Entwicklung auswirkt.
Auch Sie als Eltern können mit gutem Beispiel vorangehen, indem Sie die tägliche Bewegung Ihres Kindes und ein gesundes Leben fördern.
Unterstützen Sie auch unsere bewegte Schulkultur und lassen Sie Ihr Kind mit seinen Mitschülern zu Fuß zur Schule kommen!